Für zwei Personen:
Für die Patties
- 260 g Thun Spread
- 1 Zitrone
- 80 g Paniermehl
- 3 EL vegane Mayonnaise
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Rapsöl, hoch erhitzbar
- Salz und Pfeffer
- 5 EL Hafermilch
Für den Salat
- 250 g Knollensellerie
- 1 grosser Apfel
- 2 Handvoll Baumnüsse
- 2 Handvoll Baby Leaves-Salat
- Optional: Alfalfa Sprossen
Für die Salatsauce
- 2 EL Senf
- 6 EL Aceto Balsamico Bianco
- 4 EL Rapsöl
- ¼ TL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Die Zitrone in Schnitze schneiden und Frühlingszwiebeln klein hacken.
- 50g Paniermehl, Mayonnaise und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben. Thun Spread vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen, nach Geschmack etwas Zitronensaft dazugeben.
- Die Patties für einige Minuten kühl stellen.
- Währenddessen alle Zutaten für die Salatsauce mischen.
- Knollensellerie und Apfel reiben. Baumnüsse grob hacken und in einer Bratpfanne ohne Öl rösten, bis sie zu duften beginnen. Knollensellerie, Apfel und Baumnüsse mischen und mit ⅔ der Salatsauce vermengen.
- Nun aus der Thun-Spread-Masse sechs Patties formen und panieren. Dazu in einen Suppenteller Haferdrink geben und in einen anderen den Rest des Paniermehls bereitstellen. Die Patties zuerst in Paniermehl wälzen, dann in Haferdrink drehen. Den Vorgang wiederholen.
- Rapsöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Patties 3-4 Minuten auf jeder Seite goldig frittieren. Beim Drehen mit zusätzlichem Öl bedecken.
- Die Thun-Spread-Patties mit Baby-Leaves Salat, Knollenselleriesalat, Sprossen und Zitronenschnitzen anrichten.
Info: Die gebratenen Thun Spread-Fishcakes können bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Servieren erneut in reichlich Öl anbraten.
Foto und Rezept: @urkraut